top of page

Sei Teil davon!

Veranstalte ein Event

Möchtest du zur GEW Basel beitragen? Dann veranstalte ein Event in der Woche vom 17. bis 23. November 2025.

 

Ein Event hosten – Das solltest du wissen

​

Wir freuen uns über alle möglichen Formate – von praktischen Workshops und Podiumsdiskussionen bis hin zu Betriebsführungen oder kreativen Networking-Sessions.

 

Die wichtigsten Punkte::

  • Dein Event, deine Verantwortung
    Als Host bist du komplett verantwortlich für deine Veranstaltung – also für Inhalt, Ort, Logistik und Anmeldung. Natürlich stehen wir dir bei Fragen gerne zur Seite.

  • Timing
    Dein Event sollte während der Global Entrepreneurship Week stattfinden – also zwischen dem 17. und 23. November 2025, entweder in der Region Basel oder online.
    Neu dieses Jahr: Wir laden dich ein, dein Event am GEW Grid auszurichten – einem einfachen Tagesrhythmus, der Besucher:innen hilft, sich besser zu orientieren. Mehr zum Grid .

​

  • Zielgruppe
    Dein Event kann öffentlich, nur auf Einladung oder für eine bestimmte Gruppe gedacht sein. Du entscheidest, für wen es ist.

  • Bezug zu den GEW-Werten
    Dein Event sollte mit Unternehmertum, Innovation, Kreativität oder Skills zu tun haben, die Gründer:innen unterstützen. Besonders willkommen sind Themen rund um Nachhaltigkeit, Inklusion oder lebenslanges Lernen.

  • Sichtbarkeit
    Sobald dein Event bestätigt ist, wird es im offiziellen GEW Basel Programm veröffentlicht.
    Die ersten Events erscheinen ab September 2025 auf unserer Website.

Reiche dein Event (oder deine Idee) ein!

Wenn du Fragen hast, wirf einen Blick in unsere FAQ unten – wir ergänzen sie laufend mit neuen Antworten.

Sobald du bereit bist, schick uns deine Idee über das Formular.

Es ist für uns einfacher, wenn alle Infos und Kommentare direkt über das Formular kommen – aber natürlich kannst du uns auch per E-Mail kontaktieren.

Das Grid

Während der Global Entrepreneurship Week in Basel führen wir einen gemeinsamen Tagesrhythmus ein – das GEW Grid – damit Gründer:innen, Freelancer:innen und Startup-Teams die Woche optimal nutzen können.

​

Jeder Tag ist in Zeitfenster unterteilt für praktische Impulse, vertieftes Lernen, lockeres Netzwerken und den Austausch in der Community. So wissen Teilnehmende, was sie erwartet und wie sie sich einbringen können.

​

Wir empfehlen dir, deine Session an diesem Format auszurichten – es ist aber nicht verpflichtend.

Kickstart Café

  • 08:30–09:30

  • Runde Tische bei Kaffee mit kurzen, praktischen Inputs und Austausch unter Teilnehmenden.

 

Toolbox Session

  • 10:00–12:00

  • Vertiefte Workshops zu (technischen) Business-Themen mit Expert:innen.

 

Brown bag lunch

  • 12:00–13:30

  • Ein inspirierender und verbindender Mittagspausenraum – lass uns reden, Soft Skills entdecken oder Erfahrungen teilen. Bitte bring dein eigenes Lunch mit.

 

Afternoon Deep Dive

  • 16:00–18:00

  • Zweiter Slot für Expert:innen-Sessions oder Podiumsdiskussionen. Tiefergehender Wissensaustausch oder Erfahrungsberichte von erfahrenen Gründer:innen.

 

Daily Wind Down

  • Stand 18:00

  • Informelles Netzwerken bei Drinks und Limonade, jeden Tag an einem neuen Ort – komm vorbei und sag Hallo zum GEW OK, wir freuen uns auf dich!

FAQ

FAQ Veranstalter

Die Global Entrepreneurship Week in Basel wird vom Verein Global Entrepreneurship Network Basel organisiert.

Über uns

Kontaktiere uns

  • LinkedIn

© Global Entrepreneurship Network Basel 2023

Lass Dir das nicht entgehen.

Melde Dich an, um die besten und neuesten Nachrichten zu erhalten!

Danke fürs Abonnieren!

bottom of page