top of page

Sei Teil davon!

Veranstalte ein Event

Möchtest du zur GEW Basel beitragen? Dann veranstalte ein Event in der Woche vom 17. bis 23. November 2025.

 

Ein Event hosten – Das solltest du wissen

​

Wir freuen uns über alle möglichen Formate – von praktischen Workshops und Podiumsdiskussionen bis hin zu Betriebsführungen oder kreativen Networking-Sessions.

 

Die wichtigsten Punkte::

  • Dein Event, deine Verantwortung
    Als Host bist du komplett verantwortlich für deine Veranstaltung – also für Inhalt, Ort, Logistik und Anmeldung. Natürlich stehen wir dir bei Fragen gerne zur Seite.

  • Timing
    Dein Event sollte während der Global Entrepreneurship Week stattfinden – also zwischen dem 17. und 23. November 2025, entweder in der Region Basel oder online.
    Neu dieses Jahr: Wir laden dich ein, dein Event am GEW Grid auszurichten – einem einfachen Tagesrhythmus, der Besucher:innen hilft, sich besser zu orientieren. Mehr zum Grid .

​

  • Zielgruppe
    Dein Event kann öffentlich, nur auf Einladung oder für eine bestimmte Gruppe gedacht sein. Du entscheidest, für wen es ist.

  • Bezug zu den GEW-Werten
    Dein Event sollte mit Unternehmertum, Innovation, Kreativität oder Skills zu tun haben, die Gründer:innen unterstützen. Besonders willkommen sind Themen rund um Nachhaltigkeit, Inklusion oder lebenslanges Lernen.

  • Sichtbarkeit
    Sobald dein Event bestätigt ist, wird es im offiziellen GEW Basel Programm veröffentlicht.
    Die ersten Events erscheinen ab September 2025 auf unserer Website.

Reiche dein Event (oder deine Idee) ein!

Wenn du Fragen hast, wirf einen Blick in unsere FAQ unten – wir ergänzen sie laufend mit neuen Antworten.

Sobald du bereit bist, schick uns deine Idee über das Formular.

Es ist für uns einfacher, wenn alle Infos und Kommentare direkt über das Formular kommen – aber natürlich kannst du uns auch per E-Mail kontaktieren.

FAQ

FAQ Veranstalter

  • Kann ich für meine Veranstaltung Gebühren erheben?
    Um die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten, sind die meisten Veranstaltungen kostenlos. Bei Bedarf können Sie den Teilnehmer*innen jedoch eine Gebühr berechnen.
  • Welche Rolle spielt die GEW Basel?
    Wir promoten die Einzelheiten Ihrer Veranstaltung und veröffentlichen sie im Rahmen der Kommunikationskampagne der GEW auf LinkedIn. Zu Beginn Ihrer Veranstaltung bitten wir um einen 3-minütigen Slot für ein Mitglied des Organisationskomitees, um die GEW Basel und die verschiedenen Organisator*innen sowie Möglichkeiten zur Unterstützung der Woche vorzustellen. Für Präsenzveranstaltungen bringen wir eine Beachflag mit, die wir am Eingang platzieren. Bei ausgewählten Veranstaltungen wird ein Videofilmer anwesend sein, um Filmmaterial und Interviews mit Teilnehmern aufzuzeichnen und so eine überzeugende Videopräsentation der GEW 2024 zu erstellen.
  • Wo kann ich meine Veranstaltung ausrichten?
    Sie können Ihre Veranstaltung online, persönlich oder in einer Mischung aus beidem durchführen. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Veranstaltungsort benötigen, können wir Ihnen behilflich sein. Wenn Ihre Veranstaltung online stattfindet, stellen Sie bitte sicher, dass Sie allen Teilnehmern den Plattform-Link zur Verfügung stellen.
  • Warum sollte ich meine Veranstaltung im Rahmen der GEW Basel veranstalten?
    Indem Sie Ihre Veranstaltung zu einem Teil der GEW Basel machen, erreichen Sie ein breites Publikum von Unternehmer*innen und Unterstützer*innen in der Region Basel. Es ist eine Gelegenheit, Ihr Fachwissen und Ihre Erkenntnisse zu teilen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Teil einer globalen Bewegung zu sein, die das Unternehmertum feiert. Wir unterstützen Sie bei der Bewerbung Ihrer Veranstaltung über unsere Kommunikationskanäle, einschließlich LinkedIn. Darüber hinaus werden Sie als Veranstalter*in der GEW Basel zu unserem GEW-Treffen vor der GEW-Woche eingeladen. Machen sie mit und prägen Sie die Basler Unternehmer*innenszene!
  • Ist eine Anmeldung für die Teilnehmer erforderlich und wenn ja, wo?
    GEW Basel kümmert sich nicht um die Veranstaltungsregistrierung; wir veröffentlichen nur Ihre Veranstaltungsdetails und Ihren Registrierungslink. Bitte richten Sie einen Registrierungsprozess ein, um die Teilnehmendenzahl zu verwalten und Updates zu senden. Ein einfaches Google-Formular kann genug sein, wenn Sie die üblichen Online-Plattformen nicht verwenden möchten! Bedenken Sie: Wenn Sie personenbezogene Daten erfassen, dürfen diese nur für veranstaltungsbezogene Mitteilungen verwendet werden, es sei denn, Sie holen eine ausdrückliche Einwilligung für Marketingzwecke ein.
  • Gibt es Bedingungen, die ich als Veranstalter erfüllen muss?
    Ihre Veranstaltung muss zwischen Montag, 18. November und Sonntag, 24. November 2024 stattfinden. Sie sollte für (angehende) Unternehmer*innen in der Region Basel relevant sein. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Veranstaltung im Rahmen der GEW nicht zu veröffentlichen, wenn wir dies für notwendig erachten (wir denken zwar nicht, dass das der Fall sein wird, aber nur für den Fall).
  • Für welchen Zeitraum in der Woche sollte ich meine Veranstaltung planen?
    Den Zeitpunkt Ihrer Veranstaltung können Sie selbst bestimmen. Wir unterstützen Sie jedoch dabei, einen optimalen Termin zu finden, der sich nicht mit ähnlichen Veranstaltungen überschneidet.
  • Wer organisiert meine Veranstaltung? Hilft das GEW-Organisationsteam?
    Die Veranstaltungen müssen von den Gastgeber*innen organisiert werden, die Zeit und Ort während der GEW-Woche auswählen und die Veranstaltung finanzieren. Das GEW-Team ist nicht an der Organisation der GEW-Veranstaltungen beteiligt, bietet aber Sichtbarkeit für jede Veranstaltung auf der offiziellen Website der GEW.
  • Kann ich während der GEW für meine persönliche Tätigkeit werben?
    GEW ist nicht als Marketingplattform für die Geschäftsaktivitäten einzelner gedacht, sondern soll einem breiten Publikum von Unternehmer*innen und Unterstützer*innen in der Region Basel zugänglich gemacht werden. Es ist eine Gelegenheit, Ihr Fachwissen und Ihre Erkenntnisse zu teilen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Teil einer globalen Bewegung zu sein, die das Unternehmertum feiert. Jede Veranstaltung sollte mit diesem Ziel konzipiert und auf diese Art von Publikum zugeschnitten sein.
  • Wie storniere ich eine veröffentlichte Veranstaltung?
    Falls Sie Ihre Veranstaltung aus betrieblichen oder anderen Gründen nach der Veröffentlichung nicht durchführen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit allen bereits angemeldeten Teilnehmer*innen auf und kontaktieren Sie das GEW-Organisationsteam, um die Veranstaltung aus den Veröffentlichungen zu entfernen.
  • LinkedIn

Die Global Entrepreneurship Week in Basel wird vom Verein Global Entrepreneurship Network Basel organisiert.

Über uns

Kontaktiere uns

© Global Entrepreneurship Network Basel 2023

Lass Dir das nicht entgehen.

Melde Dich an, um die besten und neuesten Nachrichten zu erhalten!

Danke fürs Abonnieren!

bottom of page